Rating: 4.6 / 5 (5862 votes)
Downloads: 26642
>>>CLICK HERE TO DOWNLOAD<<<


Als kennung eines leuchtfeuers bezeichnet man die eigenschaften, die in der nacht dessen identifizierung ermöglichen. [ 1] inhaltsverzeichnis 1 kennung von leuchtfeuern 1. Häufig wird für die befeuerung in der seefahrt der begriff leuchtfeuer gebraucht. Diese kennungen von leuchtfeuern werden ( oft auch mit feuerhöhe und nenntragweite) in seekarten angegeben. Schnelles funkelfeuer mit dauerndem schnellen funkeln. In wassergebieten in landnähe mit vielen gefahrenstellen ist es oft notwendig viele befeuerungen einzusetzen. ( 3) vq ( 3) schnelles funkelfeuer mit gruppen von schnellen funkeln ( beispiel) group very quick. Die wiederkehr eines signales ist der zeitraum den ein komplettes signal benötigt.
Die kennung eines funkfeuers für navigationszwecke wird durch modulation des trägers übermittelt, in der regel durch morsecode. Ursprünglich verwendeten die leuchtfeuer der seefahrt holz, reisig, teer oder kohle als brennmaterialien, später nutzte man öl, gas. 335 15k views 2 years ago in diesem video behandeln wir die kennung und wiederkehr von leuchtfeuern, sowie einen kurzen abriss zu den begriffen tragweite und sichtweite. Als befeuerung in der seefahrt werden weitgehend ortsfeste licht- oder funksignale zur navigation in der seefahrt bezeichnet. 1 eigenschaften 1.
Behandelt werden. Continuous very quick. Ein blink gezeigt wird, dann ist die wiederkehr die zeit vom eintreten des blink bis zum nächsten eintreffen des blink. Die kennung " oc ( 2) wrg 9s" beim leuchtturm heiligenhafen steht für ein unterbrochenes sektorenfeuer in den farben weiß/ rot/ grün mit einer wiederkehr von 9 sekunden.